„Mutter*sein und der Leuchtturm-Effekt“

Hast du dir diese Frage bisher bewusst gestellt? Was ist es, beziehungsweise welche Fähigkeiten, welche Eigenschaften, welche Merkmale usw., die dir wichtig sind und die dich deiner Meinung nach als Mutter auszeichnen. Da ich selbst Mutter, „Mama“ bin fällt es mir leichter den Fokus in diesem Beitrag auf diese Elternrolle zu legen. Ich denke, dass […]
Meine vielen Gesicher – „Wer bin ich?“

Du denkst dir jetzt vielleicht – komische Frage – ich weiß doch ganz genau wer ich bin 😊. Doch ich meine nicht das, was du darstellst, deinen Namen, dein Aussehen, dein Alter, Familienstand etc. In diesem Beitrag möchte ich dich dazu animieren dich besser kennen zu lernen, beziehungsweise deine vielen Gesichter und Anteile, die dich […]
„Das Thema mit den Schubladen“

Kommt dir diese Situation auch bekannt vor? Du läufst die Straße entlang oder betrittst einen Raum und begegnest einer dir fremden Person. Ihr schaut euch an und… „Schwupp“ hast du dir schon innerhalb von wenigen Momenten eine „erste“ Meinung über dein Gegenüber gebildet. Das geschieht oft ohne dass ihr bis dato ein Wort miteinander gewechselt […]
„Ein bunter Schatz an Erfahrungen“

Seit kurzem habe ich die Leitung vom ALZ (Alleinerziehenden) Café übernommen. Ich bin dankbar für diese Chance und für das Vertrauen, das mir insbesondere von Sandra Hermes (Initiatorin des ALZ Café) und dem Vorarlberger Familienverband entgegen gebracht wird. Der Austausch mit anderen alleinerziehenden Müttern und Vätern hat mich noch mehr darin bestärkt, dass Erfahrungen in […]
„Schmetterling“

Was ist denn das Erste, was dir einfällt, wenn ich dich frage, wie du einen Schmetterling beschreiben würdest? Hast du da spontan ein Bild, eine Vorstellung dazu? Jeder von uns hat seine eigene Wahrnehmung und drückt sich anders aus. Daher würden diese Beschreibungen definitiv sehr unterschiedlich ausfallen. Unsere Vorstellung und die daraus entstehenden Gedanken und […]
„Das Thema mit der Angst“

Angst – was ist das eigentlich – was macht sie aus und wann ist sie uns dienlich und wann nicht!? In diesem Beitrag würde ich gerne ein paar Gedanken, die ich mir in letzter Zeit zu diesem Thema gemacht habe, mit dir teilen. Kennst du dieses Gefühl- du wirst mit einer Situation konfrontiert, die dir […]
„Der Zauber der Weihnacht“

Es ist Weihnachtszeit – doch was bedeutet denn „Weihnachten“ für dich? Hast du dir diese Frage schon einmal ganz bewusst gestellt? Wie fühlt sich „Weihnachten“ für dich an und was brauchst du, dass du denkst – dieses Weihnachten war schön beziehungsweise besonders? Ich sitze gerade auf meinem Balkon und genieße die Ruhe und die wärmenden […]
Moral und Ethik – versus mein „innerer Kompass“

Gerne möchte ich auch nach diesem Ausbildungswochenende meine Gedanken mit euch teilen. Auf unserer Ausbildungsreise lernen wir Schritt für Schritt mehr Vertrauen in uns, unsere Intuition und unsere Wahrnehmung zu bekommen. Dennoch ist es wichtig, dass wir von unseren Ausbildungsleiterinnen darauf hingewiesen werden, dass wir nicht per se davon ausgehen können, dass diese Intuition und […]
„GEBEN“ ist Schön, „NEHMEN“ auch

Vielleicht denkst du jetzt – ja klar das weiß ich doch – was will Christina denn damit sagen? Für mich ist dieser Satz wie eine Botschaft, ein kleiner Ausblick auf eine neue Sichtweise – ein neues Lernfeld. Doch warum? Darauf möchte ich in diesem Blog gerne eingehen. Ich hatte letzte Woche Donnerstag Abend Gruppen-Supervision und […]
Warum bin ich nie genug?

Kennst du sie auch? Diese Stimme, die dir im Ohr sitzt und sagt: „Schon wieder! Hättest du dich doch bloß mehr angestrengt! So wird nie was aus dir!“. Kommt dir das bekannt vor? Ich denke, dass viele von uns jetzt innerlich mit „JA“ antworten. Wir geben unser Bestes und dennoch ist es gefühlt nie gut […]